Sie benötigen Hilfe? Hier finden Sie häufig gestellte Fragen.

 

Rechnungen

Allgemeine Informationen

Ihre Rechnungen können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Vertrag > Rechnungsansicht einsehen. In Ihrer persönlichen Servicewelt stehen Ihnen die Rechnungen der letzten 10 Jahre zur Verfügung.

Erste Rechnung

Als Neukunde versenden wir Ihre erste Rechnung auch per Post an Ihre bei uns hinterlegte Adresse.

Benachrichtigungsarten

Nach dem Ihre monatliche Rechnung in Ihrer persönlichen Servicewelt zur Verfügung steht, werden Sie standardmäßig per E-Mail darüber informiert.

SEPA-Lastschriftverfahren

Im SEPA-Lastschriftverfahren erfolgt für den monatlichen Rechnungsbetrag auf Ihrem Bankkonto eine Vormerkung zur Abbuchung. In der Vormerkung wird der Zeitpunkt der Abbuchung ausgewiesen.

Abschlussrechnung

Wenn der Vertrag gekündigt und das Vertragsverhältnis mit uns beendet ist, dann erhalten Sie die Abschlussrechnung auch per Post an Ihre bei uns hinterlegte Adresse.

Finanzamt

Das Finanzamt erkennt im Rahmen der Einkommens-Steuererklärung die Online-Rechnung für den Absatz von Werbungskosten an. Durch eine gesetzliche Änderung wurde die Papierrechnung mit der elektronischen Rechnung gleichgestellt, so dass auch Geschäftskunden die Online-Rechnung für den Vorsteuerabzug nutzen können. Unsere Rechnungen berücksichtigen die Pflichtangaben nach § 14 Abs. 4 UStG.

Einzelverbindungsnachweis

Ihren Einzelverbindungsnachweis können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Vertrag > Rechnungsansicht einsehen.

Tarifdetails

Ihre Tarifdetails können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Vertrag > Tarifdetails einsehen.

Tarifoptionen

Ihre Tarifoptionen können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Vertrag > Tarifoptionen buchen und kündigen.

Kündigung

Vertrag kündigen...
oder bei simplytel bleiben und Top-Angebote sichern!

Attraktive Tarife mit oder ohne Smartphone finden Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Vertrag >Tarifwechsel

Wenn Sie dennoch kündigen möchten, nutzen Sie gerne unseren einfachen Vormerkungsservice. Wie das funktioniert, wird nachfolgend erklärt.

Kündigung vormerken

Ihren Vertrag bei uns können Sie per Brief, E-Mail oder Fax kündigen. Alternativ dazu können Sie Ihren Vertrag kündigen, in dem Sie zuerst in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Services > Kündigung vormerken die Kündigung vormerken und danach innerhalb von 7 Tagen die Kündigungsvormerkung beim Kundenservice telefonisch bestätigen.

Kündigung vormerken zurückziehen

Automatisch
Wenn Sie die Kündigung in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Services > Kündigung vorgemerkt vorgemerkt haben und innerhalb von 7 Tagen beim Kundenservice nicht anrufen, dann wird Ihr Vertrag nicht gekündigt und die Kündigungsvormerkung wird nach Ablauf der 7 Tage automatisch gelöscht.

Durch Kunde
Wenn Sie die Kündigung in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Services > Kündigung vorgemerkt vorgemerkt und Sie es sich anders überlegt haben, dann können Sie die Kündigungsvormerkung in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Services > Kündigung vorgemerkt zurück ziehen.

Kündigung zurückziehen

Wenn Sie Ihren Vertrag bei uns gekündigt haben, dann können Sie die Kündigung in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Services > Kündigung zurückziehen.
Ihre Kündigung brauchen Sie für unsere attraktiven Treueangebote übrigens nicht zurücknehmen. Diese können Sie direkt im Bereich Vertag > Tarifwechsel entdecken.

Bestandskundenangebote

Als Kunde sparen Sie extra: Entdecken Sie spannende Angebote für Familie und Partner in Ihrer persönlichen Servicewelt. Von regelmäßig wechselnden Tarifkrachern mit Freimonaten oder geschenktem Datenvolumen über DSL-Angebote bis hin zu wsim;wsimphones mit Vertrag ist für jeden etwas dabei.

Loggen Sie sich jetzt in Ihrer Servicewelt ein und entdecken Sie Ihre persönlichen Bestandskundenangebote.

Zur persönlichen Servicewelt

Familientarife (Partnerkarte)

Sie sind auf der Suche nach einem günstigen Tarif für Ihre Familie oder den Partner? Entdecken Sie die günstigen Familientarife in Ihrer Servicewelt.

Die Familientarife sind Vorteilstarife für die ganze Familie. Das Beste daran? Als Kunde profitieren Sie nicht nur von attraktiven Angeboten, sondern erhalten zusätzlich exklusive Vorteile wie Freimonate oder geschenktes Datenvolumen. Die Familientarife gibt es nur in Verbindung mit einer aktiven Hauptkarte. Die Vorteile auf einen Blick:

Nur ein Kundenkonto

Eine erneute Registrierung ist nicht notwendig: Den Familientarif können Sie ganz einfach in Ihrem bestehenden Kundenkonto verwalten.

Günstiger Tarif für Ihre Familie

Die Familienkarte eignet sich ausgezeichnet als weiterer Tarif für Familienmitglieder und Partner oder als Zweitkarte.

Exklusive Kundenvorteile

Freimonate oder zusätzliches, geschenktes Datenvolumen. Die Partnerkarte bietet exklusive Vorteile für Kunden.

Vollwertiger Vertrag mit Rufnummer

Der Familientarif ist ein vollwertiger Tarif mit eigener Rufnummer und einem eigenen, unabhängigen Datenvolumen.

Schauen Sie in Ihrer Servicewelt nach, ob Sie für das Angebot freigeschaltet sind.

Zur persönlichen Servicewelt

Zusatzkarte

Sie möchten unterwegs mit Ihrem Tablet im Internet surfen oder suchen einen günstigen Tarif fürs Zweithandy? Entdecken Sie die günstige Zusatzkarte. Dieser besonders günstige Tarif ist nur für Kunden erhältlich und eignet sich ideal als Zweit- oder Ersatzkarte für Sie selbst, als Datenkarte für Ihr Auto oder als Einsteigertarif für das Handy Ihres Kindes.

Mehr für Sie, eine Zusatzkarte bietet viele Vorteile

Günstige Zweitkarte

Die Zusatzkarte eignet sich ausgezeichnet als zusätzlicher Tarif für Ihr Zweit- oder Ersatzhandy.

Nur ein Kundenkonto

Verwalten Sie die Zusatzkarte ganz einfach in Ihrem bestehenden Kundenkonto, eine erneute Registrierung ist nicht notwendig.

Attraktive Konditionen

Bei der Zusatzkarte handelt es sich um einen besonders günstigen Tarif mit zusätzlich geschenktem Datenvolumen als exklusivem Kundenvorteil.

Eigene Rufnummer

Als vollwertiger Tarif bekommen Sie mit der Zusatzkarte eine eigene Rufnummer und eigenes, unabhängiges Datenvolumen.

Schauen Sie in Ihrer Servicewelt nach, ob Sie für das Angebot freigeschaltet sind.


Zur persönlichen Servicewelt

Handyshop

Allgemeine Informationen

Als Kunde können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Angebote >Handyshop ein Smartphone bestellen.

Ihre Vorteile
✔ Attraktive Smartphones
✔ Kostenloser Versand
✔ Auch mit Ratenzahlung

Hersteller
✔ Apple (iPad, iPhone)
✔ Google
✔ Huawei
✔ LG
✔ Nokia
✔ OnePlus
✔ Samsung (Galaxy)
✔ Sony

*Ein Handyshop steht für Prepaid-Tarife nicht zur Verfügung.

eSIM-fähige Endgeräte

Voraussetzung für die Nutzung einer eSIM ist ein eSIM-fähiges Endgerät. Informationen darüber, ob Ihr Endgerät eSIM-fähig ist, finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Endgerätes.

Freunde werben

Allgemeine Informationen

Empfehlen Sie uns Ihren Freunden, Bekannten und Familienmitgliedern: Für jeden wirksamen Vertragsschluss bei uns schenken wir Ihnen eine tolle Prämie.

So funktioniert es:
  1. Kopieren Sie Ihren persönlichen Empfehlungslink und schicken Sie den Empfehlungslink an Ihre Freunde, Bekannte und Familienmitglieder.
  2. Ihre Freunde bestellen über den Empfehlungslink.
  3. Sie erhalten eine Prämie für jeden wirksamen Vertragsschluss.
Ihr persönlicher Empfehlungslink steht in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Angebote > Freunde werben zur Verfügung.

Geworbene Freunde

Ihre geworbenen Freunde können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Angebote > Freunde werben > Meine geworbenen Freunde einsehen.

Weitere Informationen

Bitte beachten Sie, das bei einer Kündigung des Vertrages im letzten Abrechnungsmonat keine Gutschrift in der monatlichen Rechnung erfolgt.

Infoservice

Verpassen Sie keine Sparmöglichkeiten!
Profitieren Sie als Kunde auch zukünftig von unseren Angeboten. Wir informieren Sie gerne.

Ihre Vorteile
✔ Tolle Angebote & Aktionen
✔ Kostenfreie Infos & Tipps
✔ bestens informiert

Sie können die nachfolgenden Benachrichtigungsarten in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Angebote > Infoservice auswählen:
  • per Post
  • per E-Mail
  • per Telefon
  • per SMS
  • per MMS
  • per Fax
Sie können jederzeit die Einstellungen ändern.

Persönliche Servicewelt

Mit der Servicewelt haben Sie Ihren Tarif immer im Blick: Sehen Sie sich Ihre letzten Rechnungen an, aktualisieren Sie Ihre Kundendaten oder nehmen Sie bequem einen Tarifwechsel vor.

Nur in Ihrer Servicewelt: Entdecken Sie attraktive Vorteilsaktionen für Bestandskunden und sichern Sie sich günstige Tarife für Partner und Familie. Rund um die Uhr reinschauen, bestellen und kräftig sparen!

Ihre Vorteile

✔ Rechnungen einsehen

✔ Guthaben aufladen

✔ Tarifoptionen buchen

✔ Kundendaten ändern

✔ Kundenservice kontaktieren

✔ Exklusive Angebote für Kunden entdecken

Zur persönlichen Servicewelt

Servicewelt Anmeldung

Allgemeine Informationen

Als Kunde können Sie sich im Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt anmelden. Ihre Zugangsdaten bestehen aus dem Benutzernamen und dem Online-Passwort.

Benutzername
Nach der Bestellung im Bestellprozess auf der Webseite senden wir Ihnen einen Benutzernamen per E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse zu. Wenn für Ihren Vertrag kein Benutzername existiert, dann verwenden Sie für die Anmeldung in Ihre persönliche Servicewelt Ihre Rufnummer. Wenn Sie Ihren Benutzernamen nicht mehr kennen, dann können Sie sich Ihren Benutzernamen im Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt unter Benutzername vergessen? anzeigen lassen.

Online-Passwort
Wenn Sie sich das erste Mal in Ihre persönliche Servicewelt anmelden, dann verwenden Sie als Online-Passwort das von Ihnen vergebene Hotline-Kennwort aus Ihrer Bestellung im Bestellprozess auf der Webseite. Nach der Anmeldung in Ihre persönliche Servicewelt mit dem Hotline-Kennwort werden Sie aufgefordert ein Online-Passwort festzulegen. Wenn Sie Ihr Online-Passwort (oder das Hotline-Kennwort) nicht mehr kennen, dann können Sie sich ein neues Online-Passwort im Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt unter Online-Passwort vergessen? zusenden lassen.

Zur Servicewelt




Anmelden mit Servicewelt App

Als Kunde können Sie sich im Anmeldebereich der Servicewelt App mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt anmelden.

So funktioniert es
  1. Geben Sie im Feld Benutzername Ihren Benutzernamen ein. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung. Wenn für Ihren Vertrag kein Benutzername existiert, dann geben Sie Ihre Rufnummer ohne Leerzeichen oder Bindestrich ein. Beispiel: 01761234567
  2. Geben Sie im Feld Online-Passwort Ihr Online-Passwort ein. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung. Wenn Sie sich das erste Mal in Ihre persönliche Servicewelt anmelden möchten, dann verwenden Sie das Hotline-Kennwort aus Ihrer Bestellung.
  3. Wählen Sie Online-Passwort als Klartext anzeigen aus, um sich Ihr Online-Passwort als Klartext anzeigen zu lassen.
  4. Wählen Sie Angemeldet bleiben aus, damit Ihre Zugangsdaten gespeichert werden. Das hat den Vorteil, dass Sie zukünftig Ihre Zugangsdaten nicht mehr eingeben müssen.
  5. Drücken Sie den Button Aktivieren, um die Funktion Angemeldet bleiben zu aktivieren.
  6. Drücken Sie den Button Login.
  7. Ihre persönliche Servicewelt wird geöffnet.



Anmelden ohne Servicewelt App

Als Kunde können Sie sich im Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt anmelden.

So funktioniert es
  1. Geben Sie im Feld Benutzername Ihren Benutzernamen ein. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung. Wenn für Ihren Vertrag kein Benutzername existiert, dann geben Sie Ihre Rufnummer ohne Leerzeichen oder Bindestrich ein. Beispiel: 01761234567
  2. Geben Sie im Feld Online-Passwort Ihr Online-Passwort ein. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung. Wenn Sie sich das erste Mal in Ihre persönliche Servicewelt anmelden möchten, dann verwenden Sie das Hotline-Kennwort aus Ihrer Bestellung.
  3. Wählen Sie Online-Passwort als Klartext anzeigen aus, um sich Ihr Online-Passwort als Klartext anzeigen zu lassen.
  4. Drücken Sie den Button Login.
  5. Ihre persönliche Servicewelt wird geöffnet.

Zur Servicewelt




Online-Passwort festlegen

Nachdem Sie sich das erste Mal in Ihre persönliche Servicewelt anmelden, werden Sie aufgefordert ein Online-Passwort festzulegen. Legen Sie ein Online-Passwort fest.

So funktioniert es
  1. Geben Sie im Feld Aktuelles Online-Passwort Ihr Online-Passwort, mit dem Sie sich in Ihre persönliche Servicewelt angemeldet haben, ein. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung.
  2. Geben Sie im Feld Neues Online-Passwort ein neues Online-Passwort gemäß den Kriterien für ein Online-Passwort ein.
  3. Geben Sie im Feld Neues Online-Passwort wiederholen ein neues Online-Passwort gemäß den Kriterien für ein Online-Passwort ein. Das neue Online-Passwort muss in beiden Feldern identisch sein.
  4. Wählen Sie Online-Passwort als Klartext anzeigen aus, um sich Ihr Online-Passwort als Klartext anzeigen zu lassen.
  5. Drücken Sie den Button Online-Passwort speichern und zurück zur Anmeldeseite.
  6. Ihr neues Online-Passwort wird gespeichert.
  7. Ihr bisheriges Online-Passwort ist jetzt nicht mehr gültig.
  8. Sie werden aus sicherheitstechnischen Gründen aus Ihrer persönlichen Servicewelt abgemeldet. Melden Sie sich zukünftig mit Ihrem neuen Online-Passwort an.

Zur Servicewelt




Sicherheitsfrage und Antwort festlegen

Nachdem Sie sich das erste Mal in Ihre persönliche Servicewelt anmelden, werden Sie aufgefordert eine Sicherheitsfrage und eine Antwort zur Sicherheitsfrage festzulegen. Legen Sie eine Sicherheitsfrage und eine Antwort zur Sicherheitsfrage fest.

So funktioniert es
  1. Wählen Sie im Feld Sicherheitsfragen eine Sicherheitsfrage aus. Als Sicherheitsfragen stehen mehrere Sicherheitsfragen zur Auswahl.
  2. Geben Sie im Feld Antwort zur Sicherheitsfrage eine Antwort zur Sicherheitsfrage gemäß den Kriterien für eine Antwort zur Sicherheitsfrage ein.
  3. Drücken Sie den Button Änderung speichern.
  4. Ihre neue Sicherheitsfrage und Antwort zur Sicherheitsfrage werden gespeichert.
  5. Ihre persönliche Servicewelt wird geöffnet.

Sicherheitsfragen
  • Wie heißt mein Lieblingsfilm?
  • Wie lautet der Mädchenname meiner Mutter?
  • Wie lautet der Name meines ersten Haustiers?
  • Wie lautet der Name meines ersten Lehrers?
  • Wo wurde mein Vater geboren?

Zur Servicewelt




Cookies

Damit Sie sich in Ihre persönliche Servicewelt anmelden können, müssen in Ihrem Internet-Browser Cookies aktiviert sein. Wenn in Ihrem Internet-Browser Cookies nicht aktiviert sind und Sie die Webseite, auf der Sie sich in Ihre persönliche Servicewelt anmelden können, öffnen, dann wird Ihnen folgende Information angezeigt:

In Ihrem Internet-Browser sind Cookies nicht aktiviert. Damit Sie sich in Ihre persönliche Servicewelt anmelden können, müssen in Ihrem Internet-Browser Cookies aktiviert sein. Nähere Informationen zum Aktivieren von Cookies, finden Sie in der Menü-Hilfe Ihres Internet-Browsers.

Servicewelt Benutzername

Allgemeine Informationen

Als Kunde können Sie sich im Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt anmelden. Ihre Zugangsdaten bestehen aus dem Benutzernamen und dem Online-Passwort. Nach der Bestellung im Bestellprozess auf der Webseite senden wir Ihnen einen Benutzernamen per E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse zu. Bitte beachten Sie, dass die E-Mail erst einige Zeit später bei Ihnen ankommen kann. Bitte überprüfen Sie Ihren E-Mail-Spam-Ordner. Wenn für Ihren Vertrag kein Benutzername existiert, dann verwenden Sie für die Anmeldung in Ihre persönliche Servicewelt Ihre Rufnummer. Wenn Sie mehrere Verträge in einem Vorgang bestellen, dann senden wir Ihnen für jeden Vertrag einen eigenen Benutzernamen zu. Ihr Benutzername ist solange gültig bis Sie diesen ändern.

Zur Servicewelt




Benutzername festlegen

Wenn für Ihren Vertrag kein Benutzername existiert und Sie sich mit Ihrer Rufnummer in Ihre persönliche Servicewelt anmelden, dann werden Sie aufgefordert einen Benutzernamen festzulegen. Legen Sie einen Benutzernamen fest.

So funktioniert es
  1. Geben Sie im Feld Aktuelles Online-Passwort Ihr Online-Passwort, mit dem Sie sich in Ihre persönliche Servicewelt angemeldet haben, ein. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung.
  2. Geben Sie im Feld Neuer Benutzername einen neuen Benutzernamen gemäß den Kriterien ein.
  3. Geben Sie im Feld Neuer Benutzername wiederholen einen neuen Benutzernamen gemäß den Kriterien für einen Benutzernamen ein. Der neue Benutzername muss in beiden Feldern identisch sein.
  4. Wählen Sie Online-Passwort als Klartext anzeigen aus, um sich Ihr Online-Passwort als Klartext anzeigen zu lassen.
  5. Drücken Sie den Button Benutzername ändern und zurück zur Anmeldeseite.
  6. Ihr neuer Benutzername wird gespeichert.
  7. Das Anmelden mit Ihrer Rufnummer ist jetzt nicht mehr gültig.
  8. Wenn eine Servicewelt App zur Verfügung steht und dort die Funktion Angemeldet bleiben aktiv ist: Die Funktion Angemeldet bleiben ist jetzt nicht mehr aktiv.
  9. Sie werden aus sicherheitstechnischen Gründen aus Ihrer persönlichen Servicewelt abgemeldet. Melden Sie sich zukünftig mit Ihrem neuen Benutzernamen an.

Zur Servicewelt



Benutzername einsehen

Ihren Benutzernamen können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten >Servicewelt-Zugangsdaten einsehen.

So funktioniert es
  1. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Kundendaten >Servicewelt-Zugangsdaten aus.
  2. Die ausgewählte Webseite wird geöffnet.
  3. Ihr Benutzername wird Ihnen angezeigt.

Zur Servicewelt




Benutzername ändern

Ihren Benutzernamen können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten >Servicewelt-Zugangsdaten ändern.

So funktioniert es
  1. Geben Sie im Feld Aktuelles Online-Passwort Ihr Online-Passwort, mit dem Sie sich in Ihre persönliche Servicewelt angemeldet haben, ein. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung.
  2. Geben Sie im Feld Neuer Benutzername einen neuen Benutzernamen gemäß den Kriterien ein.
  3. Geben Sie im Feld Neuer Benutzername wiederholen einen neuen Benutzernamen gemäß den Kriterien ein. Der neue Benutzername muss in beiden Feldern identisch sein.
  4. Wählen Sie Online-Passwort als Klartext anzeigen aus, um sich Ihr Online-Passwort als Klartext anzeigen zu lassen.
  5. Drücken Sie den Button Benutzername ändern und zurück zur Anmeldeseite.
  6. Ihr neuer Benutzername wird gespeichert.
  7. Ihr bisheriger Benutzername ist jetzt nicht mehr gültig.
  8. Wenn eine Servicewelt App zur Verfügung steht und dort die Funktion Angemeldet bleiben aktiv ist: Die Funktion Angemeldet bleiben ist jetzt nicht mehr aktiv.
  9. Sie werden aus sicherheitstechnischen Gründen aus Ihrer persönlichen Servicewelt abgemeldet. Melden Sie sich zukünftig mit Ihrem neuen Benutzernamen an.

Zur Servicewelt




Benutzername vergessen

Wenn Sie Ihren Benutzernamen nicht mehr kennen, dann können Sie sich Ihren Benutzernamen im Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt unter Benutzername vergessen? anzeigen lassen.

So funktioniert es
  1. Geben Sie im Feld Rufnummer Ihre Rufnummer ohne Leerzeichen oder Bindestrich ein. Beispiel: 01761234567
  2. Geben Sie im Feld E-Mail-Adresse Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse ein.
  3. Geben Sie im Feld Postleitzahl Ihre bei uns hinterlegte Postleitzahl ein.
  4. Geben Sie im Feld Antwort zur Sicherheitsfrage die von Ihnen festgelegte Antwort zu Ihrer Sicherheitsfrage ein. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung. Die Sicherheitsfrage und die Antwort zur Sicherheitsfrage haben Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt festgelegt.
  5. Drücken Sie den Button Benutzername anzeigen.
  6. Ihr Benutzername wird Ihnen angezeigt. Wenn für Ihre Rufnummer noch kein Benutzername existiert, dann verwenden Sie für die Anmeldung in Ihre persönliche Servicewelt Ihre Rufnummer.

Zum Login




Kriterien für einen Benutzernamen

Aus folgenden Zeichen darf ein Benutzername bestehen:
  • Mindestens 3 und höchstens 32 Zeichen.
  • Mindestens einen Buchstaben.
  • Keine Umlaute (ä, ö, ü) und keine Leer- oder Sonderzeichen.


Servicewelt Online-Passwort

Allgemeine Informationen

Als Kunde können Sie sich im Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt anmelden. Ihre Zugangsdaten bestehen aus dem Benutzernamen und dem Online-Passwort. Wenn Sie sich das erste Mal in Ihre persönliche Servicewelt anmelden möchten, dann verwenden Sie als Online-Passwort das von Ihnen vergebene Hotline-Kennwort aus Ihrer Bestellung im Bestellprozess auf der Webseite. Nach der Anmeldung in Ihre persönliche Servicewelt mit dem Hotline-Kennwort werden Sie aufgefordert ein Online-Passwort festzulegen.

Zur Servicewelt




Online-Passwort festlegen

Nachdem Sie sich das erste Mal in Ihre persönliche Servicewelt anmelden, werden Sie aufgefordert ein Online-Passwort festzulegen. Legen Sie ein Online-Passwort fest.

So funktioniert es
  1. Geben Sie im Feld Aktuelles Online-Passwort Ihr Online-Passwort, mit dem Sie sich in Ihre persönliche Servicewelt angemeldet haben, ein. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung.
  2. Geben Sie im Feld Neues Online-Passwort ein neues Online-Passwort gemäß den Kriterien für ein Online-Passwort ein.
  3. Geben Sie im Feld Neues Online-Passwort wiederholen ein neues Online-Passwort gemäß den Kriterien für ein Online-Passwort ein. Das neue Online-Passwort muss in beiden Feldern identisch sein.
  4. Wählen Sie Online-Passwort als Klartext anzeigen aus, um sich Ihr Online-Passwort als Klartext anzeigen zu lassen.
  5. Drücken Sie den Button Online-Passwort speichern und zurück zur Anmeldeseite.
  6. Ihr neues Online-Passwort wird gespeichert.
  7. Ihr bisheriges Online-Passwort ist jetzt nicht mehr gültig.
  8. Sie werden aus sicherheitstechnischen Gründen aus Ihrer persönlichen Servicewelt abgemeldet. Melden Sie sich zukünftig mit Ihrem neuen Online-Passwort an.

Zur Servicewelt




Online-Passwort einsehen

Ihr Online-Passwort können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt nicht einsehen. Wenn Sie Ihr Online-Passwort nicht mehr kennen, dann können Sie sich ein neues Online-Passwort im Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt unter Online-Passwort vergessen? zusenden lassen.

Zum Login




Online-Passwort ändern

Ihr Online-Passwort können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten >Servicewelt-Zugangsdaten ändern.

So funktioniert es
  1. Geben Sie im Feld Aktuelles Online-Passwort Ihr Online-Passwort, mit dem Sie sich in Ihre persönliche Servicewelt angemeldet haben, ein. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung.
  2. Geben Sie im Feld Neues Online-Passwort ein neues Online-Passwort gemäß den Kriterien für ein Online-Passwort ein.
  3. Geben Sie im Feld Neues Online-Passwort wiederholen ein neues Online-Passwort gemäß den Kriterien für ein Online-Passwort ein. Das neue Online-Passwort muss in beiden Feldern identisch sein.
  4. Wählen Sie Online-Passwort als Klartext anzeigen aus, um sich Ihr Online-Passwort als Klartext anzeigen zu lassen.
  5. Drücken Sie den Button Online-Passwort ändern und zurück zur Anmeldeseite.
  6. Ihr neues Online-Passwort wird gespeichert.
  7. Ihr bisheriges Online-Passwort ist jetzt nicht mehr gültig.
  8. Wenn eine Servicewelt App zur Verfügung steht und dort die Funktion Angemeldet bleiben aktiv ist: Die Funktion Angemeldet bleiben ist jetzt nicht mehr aktiv.
  9. Sie werden aus sicherheitstechnischen Gründen aus Ihrer persönlichen Servicewelt abgemeldet. Melden Sie sich zukünftig mit Ihrem neuen Online-Passwort an.

Zur Servicewelt




Online-Passwort vergessen

Wenn Sie Ihr Online-Passwort nicht mehr kennen, dann können Sie sich ein neues Online-Passwort im Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt unter Online-Passwort vergessen? zusenden lassen.

So funktioniert es
  1. Geben Sie im Feld Benutzername Ihren Benutzernamen ein. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung. Wenn für Ihren Vertrag kein Benutzername existiert, dann geben Sie Ihre Rufnummer ohne Leerzeichen oder Bindestrich ein. Beispiel: 01761234567
  2. Geben Sie im Feld Postleitzahl Ihre bei uns hinterlegte Postleitzahl ein.
  3. Drücken Sie den Button Online-Passwort zusenden.
  4. Ein neues Online-Passwort wird Ihnen per E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse oder SMS an Ihre Rufnummer gesendet. Bitte beachten Sie, dass die E-Mail oder SMS erst einige Zeit später bei Ihnen ankommen kann. Bitte überprüfen Sie Ihren E-Mail-Spam-Ordner.
  5. Ihr bisheriges Online-Passwort ist jetzt nicht mehr gültig.
  6. Wenn eine Servicewelt App zur Verfügung steht und dort die Funktion Angemeldet bleiben aktiv ist: Die Funktion Angemeldet bleiben ist jetzt nicht mehr aktiv.
  7. Melden Sie sich zukünftig mit Ihrem neuen Online-Passwort an.

Hinweise:
  • Ein neues Online-Passwort kann erst 20 Minuten nach der letzten Passwortzusendung angefordert werden.
  • Wenn ein neues Online-Passwort in kurzer Zeit zu oft angefordert wird, dann steht die Funktion erst nach ca. 24 Stunden wieder zur Verfügung.

Zum Login




Versandweg für Online-Passwort ändern

Den Versandweg für ein neues Online-Passwort können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten >Servicewelt-Zugangsdaten ändern. Sie können zwischen E-Mail und SMS wählen. Wenn Sie Ihr Online-Passwort nicht mehr kennen, dann können Sie sich ein neues Online-Passwort im Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt unter Online-Passwort vergessen? zusenden lassen. Voreingestellt ist, dass ein neues Online-Passwort per E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet wird. Wenn für Ihren Vertrag keine E-Mail-Adresse bei uns hinterlegt ist, dann wird ein neues Online-Passwort per SMS an Ihre Rufnummer gesendet.

So funktioniert es
  1. Wählen Sie im Feld Versandweg einen Versandweg aus. Als Versandweg stehen E-Mail und SMS zur Auswahl.
  2. Drücken Sie den Button Änderung speichern.
  3. Der neue Versandweg wird gespeichert.

Zur Servicewelt




Kriterien für ein Online-Passwort

Aus folgenden Zeichen darf ein Online-Passwort bestehen:
  • Mindestens 8 und höchstens 32 Zeichen.
  • Mindestens einen Buchstaben und mindestens eine Zahl.
  • Keine Umlaute (ä, ö, ü) und keine Leer- oder unzulässige Sonderzeichen.


Servicewelt Sicherheitsfrage

Allgemeine Informationen

Als Kunde können Sie sich im Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt anmelden. Ihre Zugangsdaten bestehen aus dem Benutzernamen und dem Online-Passwort. Wenn Sie Ihren Benutzernamen nicht mehr kennen, dann können Sie sich im Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt unter Benutzername vergessen? nach Beantwortung der Sicherheitsfrage Ihren Benutzernamen anzeigen lassen. Ihre Sicherheitsfrage und Antwort zur Sicherheitsfrage sind solange gültig bis Sie diese ändern.

Zur Servicewelt




Sicherheitsfrage und Antwort festlegen

Nachdem Sie sich das erste Mal in Ihre persönliche Servicewelt anmelden, werden Sie aufgefordert eine Sicherheitsfrage und eine Antwort zur Sicherheitsfrage festzulegen. Legen Sie eine Sicherheitsfrage und eine Antwort zur Sicherheitsfrage fest.

So funktioniert es
  1. Wählen Sie im Feld Sicherheitsfragen eine Sicherheitsfrage aus. Als Sicherheitsfragen stehen mehrere Sicherheitsfragen zur Auswahl.
  2. Geben Sie im Feld Antwort zur Sicherheitsfrage eine Antwort zur Sicherheitsfrage gemäß den Kriterien für eine Antwort zur Sicherheitsfrage ein.
  3. Drücken Sie den Button Änderung speichern.
  4. Ihre neue Sicherheitsfrage und Antwort zur Sicherheitsfrage werden gespeichert.

Sicherheitsfragen
  • Wie heißt mein Lieblingsfilm?
  • Wie lautet der Mädchenname meiner Mutter?
  • Wie lautet der Name meines ersten Haustiers?
  • Wie lautet der Name meines ersten Lehrers?
  • Wo wurde mein Vater geboren?

Zur Servicewelt




Sicherheitsfrage und Antwort einsehen

Ihre Sicherheitsfrage und Antwort zur Sicherheitsfrage können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten >Servicewelt-Zugangsdaten einsehen.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Kundendaten >Servicewelt-Zugangsdaten aus.
  3. Ihre Sicherheitsfrage und Antwort zur Sicherheitsfrage werden Ihnen angezeigt.

Zur Servicewelt




Sicherheitsfrage und Antwort ändern

Ihre Sicherheitsfrage und Antwort zur Sicherheitsfrage können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten >Servicewelt-Zugangsdaten ändern.

So funktioniert es
  1. Wählen Sie im Feld Sicherheitsfragen eine Sicherheitsfrage aus. Als Sicherheitsfragen stehen mehrere Sicherheitsfragen zur Auswahl.
  2. Geben Sie im Feld Antwort zur Sicherheitsfrage eine Antwort zur Sicherheitsfrage gemäß den Kriterien für eine Antwort zur Sicherheitsfrage ein.
  3. Drücken Sie den Button Änderung speichern.
  4. Ihre neue Sicherheitsfrage und Antwort zur Sicherheitsfrage werden gespeichert.
  5. Ihre bisherige Sicherheitsfrage und Antwort zur Sicherheitsfrage sind jetzt nicht mehr gültig.

Sicherheitsfragen
  • Wie heißt mein Lieblingsfilm?
  • Wie lautet der Mädchenname meiner Mutter?
  • Wie lautet der Name meines ersten Haustiers?
  • Wie lautet der Name meines ersten Lehrers?
  • Wo wurde mein Vater geboren?

Zur Servicewelt




Kriterien für eine Antwort zur Sicherheitsfrage

Aus folgenden Zeichen darf eine Antwort zur Sicherheitsfrage bestehen:
  • Mindestens 3 und höchstens 50 Zeichen.
  • Das erste und letzte Zeichen ist ein Buchstabe.
  • Nur Buchstaben, Bindestriche und Leerzeichen sind möglich.


Servicewelt App

Alle Vorteile Ihrer persönlichen Servicewelt in einer App. Jetzt kostenlos im App Store oder App Store erhältlich.

Ihre Vorteile
✔ Rechnungen einsehen
✔ Guthaben aufladen
✔ Tarifoptionen buchen
✔ Kundendaten ändern
✔ Kundenservice kontaktieren

Angemeldet bleiben
Durch die Funktion Angemeldet bleiben meldet sich Ihr Endgerät zukünftig automatisch in Ihre persönliche Servicewelt App an, ohne dass Sie Ihre Zugangsdaten erneut eingeben müssen.

Teilnehmerauswahl

Allgemeine Informationen

Als Kunde können Sie sich im Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt anmelden. Für jeden Vertrag bzw. Rufnummer gibt es eine eigene, persönliche Servicewelt. Für jede, persönliche Servicewelt gibt es eigene Zugangsdaten.

Wenn Sie unter Ihrem Kundenkonto mehr als einen Vertrag bzw. Rufnummer haben, dann können Sie anhand der Rufnummer zwischen Ihren persönlichen Servicewelten der einzelnen Verträgen bzw. Rufnummern wechseln. Das hat den Vorteil, dass Sie sich nicht für jeden Vertrag bzw. Rufnummer einzeln in Ihre persönliche Servicewelt anmelden müssen. Somit können Sie alle Verträge bzw. Rufnummern direkt verwalten.

Wenn Sie mehrere Verträge bzw. Rufnummern mit unterschiedlichen Kundenkonten haben, dann können Sie die Verträge bzw. Rufnummern in ein Kundenkonto zusammenführen lassen. Senden Sie uns hierzu eine Anfrage über das Kontaktformular in Ihrer persönlichen Servicewelt unter KontaktformularAnfrage senden. Wählen Sie dort das Thema Allgemeine Anfrage aus. Geben Sie Ihre Rufnummern, die Sie in einem Kundenkonto verwalten möchten, an.