Handykarten

Ohne SIM-Karten würde die mobile Kommunikation nicht funktionieren. Über die SIM-Karte, wird der Mobilfunk-User im Mobilfunk-Netz identifiziert. Auf der SIM-Karte befindet sich die SIM selbst, ein kleines goldenes Modul. Dieses Modul ist Prozessor und Speicherplatz, so können darauf z.B. Telefonnummern und SMS abgespeichert werden.

Unsere aktuelle Tarif-Empfehlung

Mehr GB ohne Aufpreis:Jedes Jahr 4 GB on top!Einfach.Gut.Günstig.
Mehr GB ohne Aufpreis:Jedes Jahr 4 GB on top!
AKTION bis 06.06. 11 Uhr

15 GB Plus

+ Jedes Jahr 4 GB mehr!

statt14,9912,
99€ mtl.

Als erstes gab es die Full-size-SIM, die so groß war wie eine EC-Karte und vollständig in ein Handy eingelegt wurde. Die aktuell gängigste SIM-Karte wird Standard-SIM genannt. Kleiner ist die Micro-SIM, die z.B. im iPhone 4 verwendet wird und es ist bereits eine noch kleinere Handykarte auf dem Markt, die Nano-SIM (iPhone 5).

Jede SIM-Karte hat eine SIM-Karten Nummer. Damit wird die Handynummer verknüpft und somit auch der jeweilige Tarif, der für die Handykarte festgelegt ist.

Prepaid und Postpaid

SIM-Karten unterscheiden sich nicht nur durch ihre Größe, sondern auch durch ihre Tarife. Diese Tarife kann man in die beiden großen Gruppen Prepaid und Postpaid einteilen. Prepaid-Handykarten lädt man vor Nutzung mit einem bestimmten Guthaben-Betrag auf, Postpaid-Tarife werden monatlich nach Verbrauch abgerechnet. Die Postpaid-Variante kann man noch in Verträge mit und ohne lange Vertragslaufzeit unterteilen.

simplytel

simplytel bietet Handykarten mit Komfort-Aufladung sowie Postpaid-Varianten an. Postpaid ist bei simplytelauf Wunsch auch ohne lange Vertragslaufzeit erhältlich. Dabei kommt jeder Nutzer auf seine Kosten: Im Angebot finden sich sowohl Angebote für Wenigtelefonierer als auch verschiedenste Kombinationsmöglichkeiten von Paketen und Flatrates. Über den simplytel Onlineshop können nach Wahl auch ein Handy oder Smartphone bestellt werden. Die simplytel-Tarife waren bereits mehrfach Testsieger.

Themenübersicht